Landratsamt Miltenberg
Sozialamt
Brückenstraße 2
63897 Miltenberg

Sachbereich 232 - Sozialwesen
Telefon: 09371 501-267 oder -264
Fax: 09371 501-79191
E-Mail: unterkunft@lra-mil.de

Wohnraumangebot zur Unterbringung von Flüchtlingen

 

Aus aktuellem Anlass sucht das Landratsamt Miltenberg und die Regierung von Unterfranken nach geeigneten Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge.
Gesucht werden sowohl kurzfristig verfügbare Wohnungen, Wohnhäuser als auch größere Objekte sowie Hotels und Beherbergungsbetriebe zur Unterbringung von Flüchtlingen.
Auskünfte hierzu erteilt das 

Sozialamt des Landratsamts Miltenberg

Sachbereich 232

Tel. 09371 501-267 oder -264

E-Mail: unterkunft@lra-mil.de

 

Mit diesem Online-Verfahren können Sie dem Landratsamt Ihren Wohnraum bekannt geben, den Sie für die Unterbringung von Flüchtlingen bereitstellen möchten.

 

Welche Angaben werden benötigt

  • Name und Anschrift des Eigentümers der bereitzustellenen Räume
  • E-Mail-Adresse, Telefon-/Mobilrufnummer
  • Angaben zu den verfügbaren Räumen
  • Anschrift der verfügbaren Räume
  • Kontaktdaten Ansprechpartner:in vor Ort der bereitzustellenen Räume
  • Ihre Zustimmung vorausgesetzt können Ihre Angaben an Dritte weiter gegeben werden

Lesen Sie zur Verarbeitung personenbezogener Angaben bitte unsere Datenschutzerklärung zu diesem Formular

 

Welche Unterlagen werden für die Meldung benötigt (Dateiupload)

  • Es werden keine Dateien für den Upload benötigt

Ihre Zustimmung zur Datenschutzerklärung ist erforderlich

  • Damit wir Ihre Meldung verarbeiten können, müssen Sie der Datenschutzerklärung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen
  • Gehen Sie bitte weiter zur Datenschutzerklärung und nachdem Sie die Datenschutzerklärung durchgelesen haben, aktivieren Sie bitte die erforderlichen Optionen, um mit der Meldung fortzufahren
Erklärung zu Datenschutz und Datenverarbeitung

Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung können wir Ihre Daten nicht verarbeiten.

Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um die Datenschutzerklärung zu lesen und zu speichern.

Aktivieren Sie bitte im Anschluss die beiden unten aufgeführten Optionen, um mit der Meldung fortzufahren.

Datenschutzerklärung (PDF) anzeigen und speichern

Um die PDF-Datei anzuzeigen oder zu speichern ist ein geeignetes Programm oder Browser erforderlich.

Auswahl des Anmeldeverfahrens

Online-Service mit Anmeldung mit der BayernID (empfohlen für natürliche Personen)

  • Melden Sie sich sicher mit Ihrer BayernID an.
    Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Registrierung mit Vertrauensniveau "substantiell" (z. B. Elster- bzw. Authega-Zertifikat) oder "hoch" (z. B. mit Ihrem Personalausweis mit eID-Funktion).
  • Anmeldungen mit Benutzername / Passwort (Basisregistrierung) ersetzen nicht die Schriftform! Handschriftliche Unterschrift und Einreichung des Dokumentes in Papierform ist erforderlich!
  • Ihre Daten werden sicher und schnell aus Ihrem BayernID-Konto in die entsprechenden Felder übernommen.
  • Verwenden Sie Ihren Personalausweis mit eID-Funktion oder Ihr Elster-Zertifikat zusammen mit Ihrer BayernID, um rechtsgültige Dokumente online zu erstellen.
  • Kosten für Drucker oder Scanner, Druck und Versand entfallen durch die schriftformersetzende Anmeldung mit Personalausweis oder Elster-Zertifikat.
  • Sparen Sie dadurch ebenfalls Zeit und Kosten für Besorgungsgänge.
  • Profitieren Sie von kürzeren Bearbeitungszeiten durch die elektronische Zustellung.
  • Senden Sie das ausgefüllte Formular sicher und mit einem Klick an die richtigen Empfänger.
  • Mit Ihrer Zustimmung senden wir eine Zusammenfassung Ihrer Angaben an Ihren BayernID-Postkorb.

Informieren Sie sich auf der Seite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und im BayernPortal zur BayernID

 

Verwenden Sie den Online-Service ohne Anmeldung

  • Die Absendung eines Dokumentes aus einem Online-Service ohne Anmeldung ist nicht schriftformersetzend!
  • Ausdruck, handschriftliche Unterschrift und analoge Einreichung des Dokuments sind für rechtsgültige Dokumente erforderlich!
  • Behördengänge sind ohne ausreichende Authentifizierung für rechtsgültige Dokumente in den meisten Fällen unvermeidbar!
  • Sie verzichten auf die Sicherheit des BayernID-Kontos.
  • Sie müssen Ihre Personendaten und weitere Informationen manuell eintragen.

Informieren Sie sich auf der Seite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und im BayernPortal zur BayernID

 

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten aus der BayernID
Daten zur/zum Anbieter:in des Wohnraumes

Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist bei einem Online-Formular erforderlich, da die erste Kommunikation auf diesem Weg stattfindet.

Angaben zum Wohnraumangebot

Datensatz entfernen ROTES Minussymbol (-) klicken ►

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Datensatz hinzufügen GRÜNES Plussymbol (+) klicken ►

Datensatz entfernen ROTES Minussymbol (-) klicken ►

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Geben Sie die Quadratmeterzahl bei nur einem Raum als eine Zahl oder bei mehreren Räumen als Zahlen mit einem Semikolon ";" getrennt ein: Bsp.: 10;12;10

Datensatz hinzufügen GRÜNES Plussymbol (+) klicken ►

Abschlusserklärungen

Sie haben am Anfang des Dokuments die Erklärungen zum Datenschutz wie dargestellt ausgewählt.

Die Option kann hier nicht mehr geändert werden. Sollten Sie mit der Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, schließen Sie Ihr Browserfenster.

Sollten Sie die Meldung später doch absenden wollen, müssen Sie den Vorgang erneut durchführen.

Datenschutzerklärung (PDF) anzeigen und speichern

Nutzen Sie dieses Feld, um die Meldung handschriftlich zu unterschreiben, wenn Sie einen Ausdruck bevorzugen

all fields marked with a red asterisk (*) are required and must be filled out, in a group of fields marked with a yellow asterisk at least one of the fields in a group has to be filled